Nutzen Sie Fördermittel für Ihr Unternehmen

Sichern Sie sich staatliche Zuschüsse für Ihre KI-Projekte und digitale Transformation mit unserer professionellen Beratung.

Fördermittelberatung

Wir begleiten Sie durch den gesamten BAFA-Förderprozess – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Auszahlung der Fördermittel.

Erstberatung

Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und identifizieren passende Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Antragstellung

Wir übernehmen die komplette Antragstellung und bereiten alle notwendigen Unterlagen für Sie vor.

Projektdurchführung

Nach Bewilligung unterstützen wir Sie bei der konformen Umsetzung Ihres Projekts.

Abrechnung

Wir erstellen den Verwendungsnachweis und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Auszahlung der Fördermittel.

Insgesamt 5 Beratungen förderfähig

Pro Unternehmen können maximal 5 förderfähige Beratungen durchgeführt werden.

Prüfung weiterer Fördermittel

Unsere Experten prüfen, ob weitere Förderungen für Ihr Vorhaben in Frage kommen.

Max. 2 förderfähige Beratungen pro Jahr

Wir übernehmen die komplette Antragstellung für Sie.

Kostenloser Fördermittelcheck

Schritt 1 von 8

Prüfen Sie mit unserem Fördermittelcheck, ob Ihr Unternehmen Fördermittel beantragen kann. Jetzt starten.

Voraussetzungen

Erfahren Sie, welche Voraussetzungen Ihr Unternehmen erfüllen muss, um BAFA-Fördermittel zu erhalten.

Standort in Deutschland

Ihr Unternehmen muss seinen Hauptsitz oder eine Betriebsstätte in Deutschland haben, wo das geförderte Projekt durchgeführt wird.

KMU-Status

Ihr Unternehmen muss als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) klassifiziert sein, mit weniger als 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz unter 50 Mio. Euro.

Projektbeginn

Das Projekt darf erst nach Antragstellung begonnen werden. Wir helfen Ihnen, den richtigen Zeitpunkt für Ihren Antrag zu finden.

Projektbeschreibung

Eine detaillierte Beschreibung des Vorhabens mit klaren Zielen, Maßnahmen und erwarteten Ergebnissen ist erforderlich.

Finanzielle Eigenmittel

Sie müssen in der Lage sein, den Eigenanteil der Projektkosten zu finanzieren, der nicht durch die Förderung abgedeckt wird.

Ordnungsgemäße Buchführung

Eine ordnungsgemäße Buchführung und Dokumentation aller projektbezogenen Ausgaben ist verpflichtend.

Leistungen

Wir bieten maßgeschneiderte KI-Lösungen, die Ihre Prozesse optimieren und automatisieren.

Strategische KI-Beratung

Wir analysieren Ihre Geschäftsprozesse und entwickeln eine maßgeschneiderte KI-Strategie, die Ihren Zielen entspricht.

Fördermittelberatung

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln für Ihre KI-Projekte und maximieren Ihre finanziellen Vorteile.

KI-Agenten

Wir entwickeln und implementieren maßgeschneiderte KI-Agenten, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.

Support & Schulung

Wir bieten umfassenden Support und Schulungen, damit Sie das volle Potenzial Ihrer KI-Lösungen ausschöpfen können.

Webdesign & Content

Wir erstellen moderne Websites und Content, die perfekt mit Ihren KI-Lösungen harmonieren und Ihre Marke stärken.

Automatisierung

Wir automatisieren Geschäftsprozesse mit intelligenten KI-Lösungen und steigern Ihre Effizienz nachhaltig.

Ihre Vorteile

Entdecken Sie, warum unsere BAFA-Fördermittelberatung Ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft.

Hohe Erfolgsquote

Über 95% unserer Förderanträge werden bewilligt – dank unserer Expertise und langjährigen Erfahrung.

Zeitersparnis

Wir übernehmen den kompletten Antragsprozess für Sie und sparen Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.

Rechtssicherheit

Wir stellen sicher, dass Ihr Antrag alle rechtlichen Anforderungen erfüllt und vermeiden kostspielige Fehler.

Betreuung

Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess – von der Erstberatung bis zur Auszahlung.

Expertise

Wir kombinieren Fördermittelwissen mit KI-Expertise und entwickeln ganzheitliche Lösungen für Ihr Unternehmen.

Maximale Fördersumme

Wir optimieren Ihren Antrag, um die maximal mögliche Fördersumme für Ihr Projekt zu erhalten.

Herausforderungen
der KI-Einführung

Erkennen Sie die häufigsten Hürden bei der KI-Implementation und lernen Sie, wie Sie diese erfolgreich meistern.

Mitarbeiterakzeptanz

Mangelnde Akzeptanz kann KI-Projekte scheitern lassen. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter von Anfang an einzubinden und zu überzeugen.

Technische Integration

Die Integration in bestehende Systeme kann komplex sein. Unsere Experten sorgen für eine reibungslose Implementierung.

Investitionskosten

KI-Projekte erfordern oft erhebliche Investitionen. Wir zeigen Ihnen Fördermöglichkeiten und entwickeln kosteneffiziente Strategien.

Ethik & Verantwortung

KI muss ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung entsprechender Richtlinien.

Datenqualität und -verfügbarkeit

Unstrukturierte oder unvollständige Daten können die KI-Implementierung erschweren. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Datenstruktur.

Ordnungsgemäße Buchführung

Eine ordnungsgemäße Buchführung und Dokumentation aller projektbezogenen Ausgaben ist verpflichtend.

Fördermittelberatung für Ihren Digitalisierungserfolg

Nutzen Sie staatliche Förderungen für Ihre digitale Transformation. Mit unserer Expertise sichern Sie sich bis zu 80% Förderung für Ihre Digitalisierungsprojekte.

Förderfähige Branchen

Einzelhandel
Produktion
Dienstleistung
Handwerk
Hotelerie
Gesundheit

Geförderte Beratungen

SEO & SEA Optimierung
Steigerung der Sichtbarkeit
Social Media Marketing
Leadgenerierung
Automatisierung von Content
Digitale Fachkräftegewinnung
Digitale Wettbewerbsanalyse
Digitale Geschäftsmodelle
Digitaler Markenaufbau
Barrierefreiheit & DSGVO

Ihre Vorteile

Bis zu 80% Förderung

Sichern Sie sich staatliche Zuschüsse für Ihre Digitalisierungsprojekte.

Vollständige Antragsbearbeitung

Wir übernehmen die komplette Antragstellung für Sie.

Fördergarantie

Nur bei erfolgreicher Förderung werden Kosten fällig.

Auszug weiterer Beratungsinhalte

Digitale Kundenbindung & – kommunikation
Vertrieb 4.0 – Digitale Vertriebsstrategien
Positionierung als Experte bzw. als Personenmarke
Employer Branding & digitale Fachkräftegewinnung
Prozessoptimierung durch digitale Tools
Strategische Vorbereitung auf KI-Integration
Standortbezogene Sichtbarkeit & Local Marketing
Krisenkommunikation & Reputationsmanagement
Digitaler Markenaufbau & Corporate Identity
Beratung zur Barrierefreiheit & DSGVO-Konformität
Digitale Geschäftsmodellentwicklung
Beratung zur Digitale Wettbewerbsanalyse
Content-Strategie & digitale Informationsarchitektur
Strategische Einführung von E-Learning & Webinaren
Digitale Transformation in traditionellen Branchen
Strategieentwicklung für Markteintritt
Beratung zur Einführung digitaler Zahlungssysteme
SEO-Strategie für mehr organische Sichtbarkeit
Strategieberatung für bezahlte Online-Werbung
Marketing-Funnel-Strategie zur Kundengewinnung
Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie
Digitale Transformation in traditionellen Branchen

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die BAFA-Förderung

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit KI-Lösungen unterstützen können.

Projektanfrage

Nach oben scrollen