Genderhinweis
Hinweis zur Sprachform auf dieser Webseite
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir auf dieser Webseite überwiegend die generisch maskuline Form (z. B. „Versicherungsmakler“, „Kunde“, „Berater“). Diese Entscheidung bedeutet keinerlei Wertung oder Ausschluss anderer Geschlechtsidentitäten.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Lebensweise – gleichermaßen angesprochen und respektiert werden. Unsere Texte richten sich selbstverständlich an Frauen, Männer, nicht-binäre Personen und alle weiteren Geschlechter.
Warum wir nicht gendern:
- Lesefluss und Verständlichkeit: Wir haben uns entschieden, auf die Nutzung von Sonderzeichen wie dem Genderstern (*) oder dem Doppelpunkt (:) zu verzichten, um den Lesefluss möglichst klar und angenehm zu gestalten – insbesondere auf mobilen Endgeräten und bei Screenreadern.
- Zugänglichkeit: Manche Assistenzsysteme und Sprachausgabeprogramme haben Schwierigkeiten bei der korrekten Interpretation gegenderter Schreibweisen. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen einen barrierearmen Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen.
- Klarheit in der Kommunikation: In beratungsintensiven Bereichen wie der Versicherungs- oder Unternehmensberatung legen wir großen Wert auf präzise, verständliche und strukturierte Sprache. Auch hier sehen wir die Nutzung der generischen Form als geeignetes Mittel, um Inhalte klar zu vermitteln.
Wir beobachten die gesellschaftliche Entwicklung rund um eine inklusive Sprache sehr aufmerksam und behalten uns vor, unsere Sprachrichtlinien künftig anzupassen – denn Sprache ist lebendig und verändert sich mit dem Bewusstsein der Menschen.
Danke für Ihr Verständnis.